Psychotherapie | Praxis für Selbsterfahrung und Psychotherapie | Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie | Rebellion

Ich begegne mir selbst!

Psychotherapie

Wenn Du den Halt verlierst:

  • Weil Du einen geliebten Menschen verloren hast,
  • Weil Dein Partner Dich verlassen hat,
  • Weil Deine Wohnung oder Dein Arbeitsplatz gekündigt wurde,
  • Weil Du Opfer einer Katastrophe, eines Unfalles oder einer Gewalttat wurdest,
  • Weil Du schwer erkrankt bist,
  • Weil Zukunfts- oder Existenzängste Deinen Alltag bestimmen,
  • Weil Du in den Teufelskreis von Einsamkeit und Rückzug geraten bist,

befindet sich Dein System1) in einem Schockzustand.

Diese Liste kann nahezu endlos fortgesetzt werden, weil jedes Ereignis, dass Dir den Boden unter den Füssen wegreist einen Schock in Deinem System1) verursacht. In der Sekunde des Schocks regredierst Du und Deine Überlebens-, bzw. Bewältigungsstrategie wird aktiviert: Angriff, Abwehr, Flucht, Vermeidung oder Anpassung.
Symptome einer Regression2) sind beispielsweise Panikattacken, Angstzustände, erhöhte Reizbarkeit, Aggressivität, Rückzug oder Erstarrung.

Manchmal wird die Krise durch ein positives Ereignis beendet, Dein Leben richtet sich neu aus und nimmt wieder Fahrt auf. Bleiben die Symptome bestehen ist es ratsam das Geschehene in einer Psychotherapie zu verarbeiten um zu verhindern, dass die Symptome sich verfestigen und chronische Erkrankungen sowie dauerhafte Verhaltensstörungen entstehen.

Wann solltest Du eine Psychotherapie in Erwägung ziehen:

Ziel der Psychotherapie ist es, belastende Ereignisse aus Deinem Privat- und/oder Berufsleben welche beispielsweise Angstzustände oder Schlafstörungen verursachen, soweit zu verarbeiten, dass ein unbeschwerter Alltag wieder möglich ist.

1) Als System bezeichne ich das Zusammenspiel der Funktionssteuernden Systeme unseres Körpers: Hormonsystem, Immunsystem, Nervensysteme und Fasziennetzwerk.

2) Wenn eine frühkindliche Verletzung durch einen Reiz getriggert wird regredieren wir und nehmen eine aktuelle Situation bzw. die Realität aus der Sicht und mit dem Bewusstsein eines beispielsweise 3-jährigen wahr. Wir nutzen dieselbe Bewältigungsstrategie die wir als Kinder nutzten um uns gegen eine Bedrohung zu verteidigen. Empfinden und Verhalten sind plötzlich an ein Ereignis in der frühen Kindheit gekoppelt, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten finden auf einer lange zurückliegenden Stufe unserer Persönlichkeitsentwicklung statt. Genaugenommen in einem Bereich und zu einer Zeit wo unsere Persönlichkeitsentwicklung stehen geblieben ist.
Damals war der Angriff real und das Abwehrverhalten notwendig, heute wird „lediglich“ die Wunde von damals berührt, es findet in der Regel kein Angriff statt.

Die Praxis für Selbsterfahrung und Psychotherapie ist eine Privatpraxis.
Bitte beachte die rechtlichen Hinweise zum Inhalt dieser Seite!
©2024 Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie

©2024  Thomas Maria Quack Heilpraktiker für Psychotherapie

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.