Paartherapie | Praxis für Selbsterfahrung und Psychotherapie | Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie | Rebellion

Ich begegne mir selbst!

Paartherapie

Eine Beziehung und vor allem eine Ehe (aufgrund der größeren Verbindlichkeit, Abhängigkeit und nicht zuletzt wegen des Vermählungsrituals) bieten einen kompromisslosen und deshalb idealen Raum für Selbsterfahrung und Psychotherapie. Sowohl die permanente Konfrontation mit dem Partner als auch die eigenen Projektionen lassen euch wenig Spielraum frühkindlichen Prägungen, Konditionierungen, Traumatisierungen sowie den daraus entstandenen Unzulänglichkeiten und euch selbst zu entkommen.

Ihr könnt darauf beharren, euch gegenseitig vorzuwerfen:

  • „Du siehst mich nicht!“
  • „Du hörst mir nicht zu!“
  • „Du nimmst mich nicht ernst!“
  • „Du wertschätzt mich nicht!“
  • „Es ist alles Deine Schuld!“

Oder ihr macht eine Paartherapie. Gemeinsam mit mir als neutrale Person habt ihr die Möglichkeit zu erkennen, dass jeder sich zuerst einmal selbst ernstnehmen, hinterfragen wertschätzen, gernhaben, sehen und zeigen muss.

Nach einer Weile, wenn jeder mehr bei sich selbst angekommen ist, könnt Ihr damit beginnen euch endlich wahrhaftig zu begegnen. Jeder aus seiner eigenen Wahrheit heraus und nicht aufgrund von Illusionen, Konditionierungen, Vorstellungen und Erwartungen. Jetzt könnt ihr euch gegenseitig spiegeln und das was jeder erkennt als Orientierung und Katalysator für die eigene Selbsterfahrung und Psychotherapie nutzen.

In der Paartherapie könnt ihr erkennen:

  • „Ich selbst bin dafür verantwortlich, meine Situation zu verändern.“
  • „Mein Partner ist mein Spiegel.“
  • „Ich projiziere das, was ich mit meiner Mutter verbinde auf meinen Partner.“
  • „Mein Partner berührt mit seinem Verhalten immer wieder die Wunden meiner frühen Kindheit. Das geschieht in der Regel unbewusst und unabsichtlich.“
  • „Instinktiv habe ich mir genau diesen Partner ausgesucht, in der stillen Hoffnung, so meine Wunden zu heilen.“
  • „Instinktiv hat mein Partner genau mich ausgesucht, in der stillen Hoffnung, so seine Wunden zu heilen.“

In einer Paartherapie geht es nicht darum herauszufinden wer von euch beiden an der Beziehungskrise Schuld ist und sich auf jeden Fall erst einmal ändern muss bevor es weitergehen kann, sondern darum, dass jeder sich selbst begegnet. Wenn ihr euch darauf einlassen könnt, werdet ihr euch mit all euren Illusionen, Vorstellungen und Unzulänglichkeiten neu oder vielleicht sogar zum ersten Mal kennenlernen. Das ist die ideale Basis um mit Selbsterfahrung und Psychotherapie, an euch selbst zu arbeiten – miteinander und jeder für sich.

Mit der Anerkennung, dass ihr das Positive genauso wie das Negative, das ihr mit eurer Mutter verbindet auf den Partner projiziert, könnt ihr lernen zu verstehen warum ihr immer wieder eskaliert. Außerdem habt ihr in einer Paartherapie die Möglichkeit euch direkt mit den traumatischen Verletzungen eurer Kindheit auseinander zu setzen. Mit meiner therapeutischen Unterstützung und der Sicherheit im geschützten Raum könnt ihr euch auf die unterdrückten Gefühle (z. B. Angst, Schmerz, Verzweiflung, Wut, Trauer), die euch als Kinder überwältigt haben und im Schock zurückließen, einlassen. Nach und nach werden diese kindlichen Gefühle erwachsen und die traumatischen Ereignisse zu unbelasteten Erinnerungen.

Auf diesem Weg habt ihr beide die Möglichkeit eure Wunden zu heilen und euch von eurer Beziehungsstörung zu befreien. Eure Beziehung kann erwachsen, eigenverantwortlich, bewusst und harmonisch werden.

Auf ganzheitlichetraumatherapie.de mehr über Paartherapie, Beziehungskrise und Symbiosetrauma lesen!
Paartherapie | Beziehungskrise | Symbiosetrauma

Die Praxis für Selbsterfahrung und Psychotherapie ist eine Privatpraxis.
Bitte beachte die rechtlichen Hinweise zum Inhalt dieser Seite!
©2024 Thomas Maria Quack, Heilpraktiker für Psychotherapie

©2024  Thomas Maria Quack Heilpraktiker für Psychotherapie

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.